Neue Online-Plattform zur Störungsmeldung bei Straßenbeleuchtung – Meldungen ab sofort direkt an Fachfirma

  • Erna Veit

    geboren 1891 ermordet am 22. März 1942 in Izbica (Polen)

  • Aus Kettig deportierte Bürger

    Ein Großteil der während des Nationalsozialismus in Kettig wohnhaften Juden sind deportiert und in Konzentrationslagern und Ghettos umgebracht worden.

  • Gemeinderatsbeschluss 1935

    Am 12. September 1935 hat der Kettiger Gemeinderat einstimming beschlossen, „dass der Zuzug, sowie der Ankauf von Grund unf Gebäudlichkeiten den Juden in der Gemeinde Kettig untersagt ist. Sowie dasjenige Geschäft, welches von Juden gekauft wird, bei Vergebung von Aufträgen durch die Gemeinde nicht mehr berücksichtigt wird.„

  • Erna Veit

    geboren 1891 ermordet am 22. März 1942 in Izbica (Polen)

  • Aus Kettig deportierte Bürger

    Ein Großteil der während des Nationalsozialismus in Kettig wohnhaften Juden sind deportiert und in Konzentrationslagern und Ghettos umgebracht worden.

  • Gemeinderatsbeschluss 1935

    Am 12. September 1935 hat der Kettiger Gemeinderat einstimming beschlossen, „dass der Zuzug, sowie der Ankauf von Grund unf Gebäudlichkeiten den Juden in der Gemeinde Kettig untersagt ist. Sowie dasjenige Geschäft, welches von Juden gekauft wird, bei Vergebung von Aufträgen durch die Gemeinde nicht mehr berücksichtigt wird.„